Inhalte, Ziele, Visionen
Geborgenheit und Vertrauen
Unserer Arbeit
In unserem Kindergarten bieten wir Ihren Kindern Raum, um Geborgenheit, Vertrauen und Liebe zu erleben. Wir achten die Kinder in ihrer Einzigartigkeit und leben mit ihnen den christlichen Glauben. In diesem Rahmen regen wir die Kinder an sich aktiv zu entfalten, immer selbständiger zu werden und unterstützen und begleiten sie in ihrer Entwicklung. Dadurch bekommen sie Sicherheit für die Schritte ins Leben.
Wir greifen Situationen auf, mit denen sich Ihre Kinder aktuell auseinandersetzen und tragen Themen an sie heran, die für ihr Hineinwachsen in die Gesellschaft unerlässlich sind. Unterstützt und begleitet mit Angeboten für Kinder, Eltern und Erzieherinnen werden wir durch unsere Kirchengemeinde.
Kooperation mit Schulen und Fachstellen
Wir kooperieren mit Schulen, Fachstellen und Fachkräften. Durch regelmäßig stattfindende Entwicklungsgespräche, Elternabende und Feste im Jahreskreis beziehen wir Sie als Eltern in unsere Arbeit ein.
Uns begleitet das Zitat von Maria Montessori:
„Hilf mir, es selbst zu tun.
Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun.
Habe Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“
Unsere Einrichtung
Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoß unseres Hauses und bietet Platz für maximal 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.
Zur Eingewöhnung nehmen wir die Kinder ab dem 33. Lebensmonat auf. Zahlreiche Angebote wie Bücherecke, „Buchstaben und Zahlen“, Bauecke, Experimentiertisch, Rollenspielbereich, Malatelier, Werkbank, Bistro, sowie der Garten ermöglichen es den Kindern selbst tätig zu werden. Angeleitete Aktionen und Projekte runden das Angebot ab.
Die Geschichte des Horgener Kindergartens
1904 wurde in Horgen ein Kindergarten eingerichtet. Zwei Jahre darauf erbaute der damalige Pfarrer Nikolaus Kraus auf einem geschenkten Grundstück am Ortsweg 1 eine Schwersternstation mit Räumlichkeiten für eine Kleinkinderschule. Ein Legat (Vermächtnis) von Johannes Mink, der dem Ortspfarrer testamentarisch 6000 Mark hinterlassen hatte, ermöglichte die Finanzierung des Neubaus. Zwei Franziskanerinnen aus de Kloster Reute betreuten die Kinder und kümmerten sich um die örtliche Krankenpflege. Sie veranstalteten Heimabende mit den Bauernmädchen und erteilten Handarbeitsunterricht. Zu Weihnachten, Ostern und Fasnet führten sie mit den Mädchen Theater- und Musikstücke auf. Die Gemeinde Horgen bezuschusste die Schwesternstation, die bis zum Jahr 1965 bestand.
Kita St. Martin
Zimmerner Str. 26
78658 Zimmern ob Rottweil – Horgen
0741 33308
Unsere Einrichtung
In unserer Kinderkrippe betreuen wir Kinder von 0 bis 3 Jahren, im Kindergarten von 3 Jahren bis Schuleintritt.